Polymechaniker:in EFZ

Deine vierjährige Lehre bei Rollstar.

Dank den Polymechanikern und Polymechanikerinnen können Hightech-Werkstücke produziert und Neuentwicklungen umgesetzt werden.

Die Arbeiten erfolgen auf computergesteuerten Maschinen oder auf konventionellen Fräs- und Drehmaschinen. Anhand von Konstruktionszeichnungen bestimmen Polymechaniker:innen die Bearbeitungsschritte, programmieren komplexe Werkstücke und kontrollieren die gefertigten Teile mit hochpräzisen Mess- und Prüfinstrumenten. Sie montieren Geräte, Anlagen und Maschinen oder nehmen diese in Betrieb.

Deine Lehre bei Rollstar

als Polymechaniker:in EFZ

Voraussetzungen

  • handwerkliches Geschick
  • gute Kenntnisse in der Mathematik                     
  • gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Interesse an Physik und technischen Zusammenhängen
  • genaue und sorgfältige Arbeitsweise
  • respektvoller und anständiger Umgang
  • Selbständigkeit
  • grosses Mass an Lernbereitschaft

Arbeitsbedingungen

  • 6 Wochen Ferien
  • 13. Monatsgehalt
  • moderne Arbeitsplätze
  • Arbeitskleider inkl. Wäscheservice
  • jährliche Beteiligung an Arbeitsschuhen
  • Beteiligung am persönlichen Gehörschutz, falls erwünscht

Interne Praktika

  • Messraum
  • Verzahnungsfräsen
  • Montage
  • Schleifen
  • Cam-Schulung
  • Cad-Schulung
  • CnC-Drehen
  • CnC-Fräsen

Externe Kurse

  • diverse Grundkurse bei Lehrbeginn im konventionellen Drehen, Fräsen und Bohren 
  • Schweisskurs
  • Montagekurs
  • Stapler-Prüfung R1 R2 R3

Perspektiven nach der Lehre

  • nach Möglichkeit Festanstellung bei Rollstar
  • Eidg. Fachausweis / Höhere Fachprüfung
  • Höhere Fachschule HF
  • Bachelor BSc FH Maschinen- oder Elektrotechnik

Wir freuen uns auf dich!

Mein Name ist Angelina und ich bin 16 Jahre alt.

Diesen Sommer habe ich mein erstes Lehrjahr bei der Rollstar AG begonnen.
Seit über einem Monat darf ich bereits neue Dinge lernen, sei es in der Praxis im Betrieb oder in der Theorie an der Berufsschule.
Es macht mir Spass, hier arbeiten zu dürfen. Besonders schätze ich das gute Arbeitsklima und den Zusammenhalt im Team.

Ich freue mich auf die nächsten vier Jahre meiner Ausbildung bei der Rollstar AG.

Ich heisse Noah und bin 17 Jahre alt. Zurzeit bin ich im 2. Lehrjahr in meiner Lehre als Polymechaniker bei der Rollstar AG.

Im ersten Lehrjahr habe ich die Grundlagen der Fertigungstechnik kennengelernt und konnte bereits viele Erfahrungen an den Maschinen sammeln. Jetzt im zweiten Lehrjahr darf ich an anspruchsvolleren Arbeiten mitwirken und mein Wissen weiter vertiefen.

An zwei Tagen pro Woche besuche ich die Berufsschule, an den restlichen Tagen arbeite ich im Betrieb. Die Kombination von Theorie und der Praxis gefällt mir sehr, und ich schätze das gute Arbeitsklima sowie das zusammenarbeiten im Team.

Mein Name ist Tatiana, ich bin 18 Jahre alt und absolviere derzeit mein viertes Lehrjahr als Polymechanikerin bei der Rollstar AG.

In diesem Lehrjahr habe ich meinen Rundgang durch die verschiedenen Bereiche der Rollstar abgeschlossen und dabei viel Neues gelernt. Zudem konnte ich die Entwicklung unserer Produkte begleiten: von der Zeichnung in der Konstruktion bis zur Fertigstellung in der Montage.

Es macht Spass hier zu arbeiten und das gute Arbeitsklima gefällt mir sehr.

Ich freue mich, meine Lehre in dieser Firma abschliessen zu können.

Dein Berufsbildner

Patrick Hunziker

Projektleiter
Berufsbildner